Tag 102: Mittwoch den 10.7.2013 Goldap aus 0 km
Ich kann mich kaum lösen hier von Goldap und mit jedem Tag, den ich verlängere, wird es schwerer, entgültig zu gehen. Und das liegt nicht nur an den schönen historischen Fahrrädern, die Danilo Gubsch über die Jahre angesammelt hat. Wir beide haben uns auf Anhieb gut verstanden und führen stundenlange Gespräche. Danilo’s Opa kam hier aus der Gegend. Vor zwei Jahren dann, hat Danilo seine Heimat Sachsen verlassen und baut sich hier in Goldap nun seine neue Existenz auf. Ich werde die Zeit hier mit ihm und seinen Freunden nicht vergessen und… klar, komme ich wieder zurück nach Goldap und das nicht nur wegen der schönen historischen Fahrräder von Danilo Gubsch. Der hat übrigens eine Webseite:
Tag 103: Goldap-Ruciana Nida mit Bus Bahn und Schiff
Abschied von Goldap. Die Anspannung waechst, deshalb habe ich die letzte Nacht auch kaum geschlafen. Ich habe viele neue Eindruecke gesammelt, die laengst nicht verarbeitet sind…Und obwohl ich 10 Tage hier verbracht habe in Goldap, war die Zeit viel zu kurz. Unentwegt, war ich im Gespraech mit Danilo Gubsch, hier die Webseite des Auswanderer’s www.goldap.jimdo.com der mir einiges ueber die Geschichte Goldap’s und ueber das damalige Ostpreussen erzaehlen konnte. So verging die Zeit wie im Fluge und jetzt muss ich einfach weitergehen…bzw. fahren, denn rein Fusstechnisch endet hier meine Tour in Goldap. Natuerlich geht die Tour jetzt zunaechst mit dem Bus, dem Zug und dem Schiffchen weiter und ab Bromberg dann in ein paar Tagen mit dem Kanu oder Kajak weiter!!! Aber bis dahin gilt es noch, einige Kilometer zurueckzulegen.
Um 4.00 Uhr stehe ich auf. Ich hasse grosse Abschiedszeremonien, deshalb machen wir beide es ganz kurz…Um 5.25 Uhr geht der Bus nach Elk. Leider muss ich feststellen, das es ab hier entgegengesetzt der Informationen, die ich aus Goldap bekam, keine Verbindung nach Nickolaiken gibt. Also, stehe ich ziemlich ratlos am Busbahnhof herum, als mir der Taxifahrer anbot, mich fuer 200 Pln. nach Nikolaiken fahren zu wollen. Ne, so schnell gebe ich nicht auf und bach weiteren frageaktionen, nimmt mich eine aeltere Dame an die Hand und fuehrt mich zum Bahnhofsschalter. Na also! Bahn-Ticket fuer 13,50 Pln. gekauft und 20 Minuten spaeter sitze ich im Zug nach Loetzen und werde eben von dort aus mit dem Bus weiterfahren koennen.
Mittags erreiche ich Nikolaiken und wuerde am liebsten direkt wieder abhauen! Grauenvoll, was es hier zu sehen gibt. Nichts von der, in so vielen Buechern gepriesenen Romantik ist uebriggeblieben. Laute lala-Musik, Nepp und Tand wohin das Auge auch blickt …Ein einzieger Kirmesplatz. Sogar einen Schiessplatz mit Militaergewehren gibt es hier ..na wem’s gefaellt, ich jedenfalls muss raus hier! Um 15.45 Uhr geht endlich mein Schiffchen nach Ruciana Nida und eine schoene 2 stuendige Fahrt beginnt. In R. Nida angekommen, habe ich Glueck und bekomme ein nettes Zimmer fuer 65,00 Pln.